Glaser Fachbetrieb für Kunden in Karstorf und der Region
Glas erfreut sich als Baustoff einer ständig wachsenden Beliebtheit. Das ist auch kein Wunder, ist es doch widerstandsfähig, wetterbeständig und vor allem lichtdurchlässig. Fenster, Vordächer und andere architektonische Elemente aus Glas sorgen für helle, lichtdurchflutete Räume. Mittlerweile hat die Forschung Glassorten entwickelt, die großen Belastungen standhalten. Da ist es kein Wunder, dass Glaser wie die Glaserei Thorsten Schilbach sehr gefragt sind. Zu ihren Auftraggebern gehören Kunden im ganzen westlichen Ostseeraum, beispielsweise in Karstorf.
Wer ist die Glaserei Thorsten Schilbach?
Der Fachbetrieb wurde 2005 gegründet und hat seinen Sitz in Sandesneben, einer Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg. Dort übernimmt der Handwerksbetrieb Glaserarbeiten nicht nur am Firmensitz und der näheren Umgebung, sondern auch in etwas weiter entfernt liegenden Orten, darunter zum Beispiel das ungefähr 10 km entfern liegende Karstorf. Zu den Auftraggebern gehören Privatpersonen, beispielsweise Hauseigentümer, aber auch kleine und mittelständische Unternehmen. Übernommen werden sowohl Neubauten als auch Sanierungen und Reparaturen.
Welche Leistungen bieten die Glaser an?
Das wichtigste Tätigkeitsfeld der Glaserei sind Neu- und Reparaturverglasungen aller Art. Dazu gehören zum Beispiel Fenster und Türen aus Glas. Letztere können als normale Türen oder als Schiebetüren angefertigt werden. Zur Spezialität der Glaserei gehören auch Spiegel und sogar ganze Spiegelwände in allen denkbaren Schliffarten und Variationen. Zu den klassischen Leistungen der Glaserei gehört auch der Einbau und Austausch von Fenstern und Türen. Das Angebot gilt sowohl für komplette Gebäude als auch für einzelne Fenster bzw. Glastüren. Von den Kunden wird auch das Angebot im Sortiment Ganzglas-Duschen sehr gern angenommen. Weil sie vollkommen aus Glas gefertigt sind, strahlen sie eine zeitlose Eleganz aus. Optional bietet die Glaserei Thorsten Schilbach für ihre Ganzglas-Duschen ein spezielles Glas namens ShowerProtect an. Dieses Glas lässt sich leichter reinigen als normales Glas und bleibt zudem länger sauber.
Was schätzen die Kunden an den Glasern?
Die Tatsache, dass es sich um einen regionalen Handwerksbetrieb handelt, der Tür an Tür mit seinen Kunden lebt, seien diese nun in Sandesneben oder Karstorf. Als klassischer Handwerksbetrieb haben die Mitarbeiter der Glaserei einen beruflichen Stolz, ihre Arbeit stets zur vollsten Zufriedenheit der Kunden zu verrichten. Da braucht es keine extra Abteilung zur Qualitätskontrolle. Dazu kommt, dass die Handwerker jederzeit erreichbar sind und ihren Kunden mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sie beraten beispielsweise über die beste Dachform und Abmessungen eines Vordachs aus Glas, sind aber auch schnell zur Stelle, wenn mal ein Fenster oder eine Glastür zu Bruch gehen.